CANDOR – Ihr Experte für Kirchenheizung!
Jahrzehntelange Erfahrungen im Bereich der Kirchenheizung machen uns zu einem Experten in unserem Fachgebiet! So konnten wir bereits weit über 100 Kirchen mit unseren Kirchenheizungen ausstatten.
Kirchenheizung – unsere Referenzen

Winterkirche Wintersdorf
Auftraggeber: Kirchgemeinde Wintersdorf
9 Power-Therm-Waves Dunkelstrahler als Deckenmontage als Ersatz für die teueren und uneffizienten Nachtspeicheröfen (mehr)

Autobahnkirche Brumby
Auftraggeber: Ev. Kirchgemeinde Brumby
Sitzbankheizung für 53 Kirchenbänke, Zeittaktung mit Zwangsabschaltung und zwei Teppich-Heizunterlagen.

Kirchenheizung Kirche Genshagen
Auftraggeber: Kirchgemeinde Löwenbruch
Sitzbankheizung für 8 Kirchenbänke und Zeittaktung mit Zwangsabschaltung.

Kirchenbankheizung Kirche Krippen
Auftraggeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Reinhardtsdorf
Sitzbankheizungen für 12 Kirchenbänke und Zeittaktung mit Zwangsabschaltung.

Kirchenheizung Dorfkirche Löwenbruch
Auftraggeber: Kirchgemeinde Löwenbruch
Sitzbankheizung für 9 Kirchenbänke und Zeittaktung mit Zwangsabschaltung.

Kirchenbankheizung Kirche Niederbobritzsch
Auftraggeber: Ev. Kirchgemeinde Niederbobritzsch
Auslegung des 13,5 m² großen Altars mit Fußbodenheizung.

Kirchenheizung Kirche Erfurt-Rhoda
Auftraggeber: Ev. Kirchgemeinde Erfurt-Rhoda
Sitzbankheizung für 8 Kirchenbänke und Zeittaktung mit Zwangsabschaltung.

Kirchenheizung Kirche Grote-Kerk Vianen
Auftraggeber: Grote Kerk Vianen
Sitzbankheizung für zwei Kirchenbänke mit Rücken- und Fußheizelementen sowie Zeittaktung mit Zwangsabschaltung.

Kirchenheizung Kirche Kemnitz
Auftraggeber: Ev. Kirchgemeinde Sarnow
Sitzbankheizung für 10 Kirchenbänke und Zeittaktung mit Zwangsabschaltung.

Kirchenbankheizung Kirche Münchenbernsdorf
Auftraggeber: Ev. Kirchgemeinde Kleinbernsdorf
Sitzbankheizung für Gesamt 12 Kirchenbänke mit Rücken- und 7 Fußheizelementen.

Kirchenheizung Kirche Pferdsdorf
Auftraggeber: Ev. Kirchgemeinde Pferdsdorf
Sitzbankheizung für 46 Kirchenbänke mit Zusatzheizelementen für den Rückenbereich, davon 8 Stück auf der Empore. Eine Teppich-Heizunterlage für den Altar und eine Orgelbankheizung.

Kirchenheizung Ambrosiuskirche Magdeburg
Auftraggeber: Drittunternehmen
Sitzbankheizung für 17 Kirchenbänke mit Zeittaktung und Zwangsabschaltung.

Kirchenheizung Kirche Egelsdorf
Auftraggeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Egelsdorf
Sitzbankheizung für 11 Kirchenbänke mit Zeittaktung und Zwangsabschaltung mit Zeittaktung und Zwangsabschaltung.

Kirchenbankheizung Kirche Neu Kaliss
Auftraggeber: Kirchgem. Neu Kaliss
Sitzbankheizung für 10 Kirchenbänke mit Zusatzheizelementen für den Fußbereich und einer Heizunterlage für die Kanzel mit Zeittaktung und Zwangsabschaltung.

Kirchenheizung Kirche Rüsseina
Auftraggeber: Ev. Kirchgemeinde Rüsseina
Sitzbankheizung für 10 Kirchenbänke mit Zusatzheizelementen für den Rücken- und Kniebereich sowie und eine Orgelbankheizung mit Zeittaktung und Zwangsabschaltung.

Kirchenheizung Gemeindekirche Spören
Auftraggeber: Ev. Kirchgemeinde Spören
Sitzbankheizung für 24 Kirchenbänke mit Zusatzheizelementen für Rücken-, Fuß- Altar-, und Orgelbereich mit Zeittaktung und Zwangsabschaltung.

Kirchenbankheizung Kirche Teichwolframsdorf
Auftraggeber: Ev. Kirchgemeinde Teichwolframsdorf
Sitzbankheizung für 25 Kirchenbänke mit zusätzlichen Rückenheizelementen mit Zeittaktung und Zwangsabschaltung.

Kirchenheizung Kirche Zschortau
Auftraggeber: Ev. Kirchgem. Zschortau
Sitzbankheizung für 10 Kirchenbänke mit zusätzlichen Rückenheizelementen mit Zeittaktung und Zwangsabschaltung.

Kirchenheizung Liebfrauenkirche Wernigerode
Auftraggeber: Ev. Kirchgemeinde St. Sylvestri und Liebfrauen
Sitzbankheizung für 27 Kirchenbänke mit Zeittaktung und Zwangsabschaltung.

Kirchenheizung Petrikirche Rostock
Auftraggeber: St. Petri Kirche Rostock
Sitzheizung für 18 Kirchenbänke mit Zusatzheizelementen für Rücken- und Fußbereich mit Zeittaktung und Zwangsabschaltung.

Kirchenheizung St. Marien Kirche Schweinitz
Auftraggeber: Ev. Kirchgem. Schweinitz
Sitzbankheizung für 13 Kirchenbänke mit Zusatzheizelemeten für Rücken- und Fußbereich sowie ein Heizelement in der Kanzel mit Zeittaktung und Zwangsabschaltung.

Kirchenbankheizung St. Marien Weida
2004+2005 Die vorhandene alte Elektroheizung mit hohem Energieverbrauch wurde entfernt und durch eine ökonomische Candor-Kirchenbankheizung ersetzt. Es wurden Sitz-, Rücken- und Fußheizelemente in 3 Bauabschnitten auf insgesamt 38 Bankreihen mit 127 m Länge eingebaut.
Dürfen wir Ihnen ein Angebot zusenden?
Einfach gewünschte Kirchenheizungs-Lösung auswählen und los geht es!